Therapien spielen in der Krankenbehandlung eine große Rolle. Es gibt Vertragstherapeuten, die einen Vertrag mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) haben, und Wahltherapeuten ohne Vertrag. Hier erfahren Sie für welche therapeutischen Leistungen die ÖGK die Kosten ganz oder teilweise übernehmen kann.
Therapie und Rehabilitation
Ergo-
therapie
Ergotherapie unterstützt Menschen, die in ihrer Handlungsfreiheit eingeschränkt sind, weil sie Alltagstätigkeiten nicht selbstständig durchführen können.
Kur-
aufenthalt
Kur oder Erholung sind freiwillige Leistungen der Sozialversicherung. Die Höchstaufenthaltsdauer beträgt grundsätzlich 22 Tage.
Logopädie
Logopädie beschäftigt sich mit Störungen beim Sprechen, Hören, Schlucken und in der Sprachfähigkeit.
Physio-
therapie
Physiotherapie soll helfen, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen.
Psycho-
therapie
Psychotherapie soll dazu beitragen, psychische Störungen mit Krankheitswert (Depressionen, etc.) zu lindern oder zu heilen.
Medizinische
Rehabilitation
Die medizinische Rehabilitation schließt meist an Spitalsaufenthalte nach schweren Krankheiten oder Unfällen an.
Betriebliche Gesundheitsförderung
...mehrBetriebliche Gesundheitsförderung ist eines der erfolgreichsten Beratungsprogramme der ÖGK: Wir begleiten Ihr Unternehmen auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden für alle Mitarbeitenden.
Vorsorgeuntersuchung
...mehrDer Gesundheits-Check ist eine kostenlose Vorsorgeuntersuchung und soll helfen, Gesundheitsrisiken und Krankheiten früh zu erkennen. Alle Personen ab 18 Jahren können 1 x im Jahr zum Gesundheits-Check gehen. Sie können den Gesundheits-Check bei vielen Hausärztinnen und –ärzten und in vielen Gesundheitszentren in Anspruch nehmen.