Die ÖGK impft in weiteren Regionen
Ab 12. Februar bekommen alle Personen der Zielgruppe 80plus, die in den Regionen Bleiburg, Radenthein und Gmünd wohnen, die Möglichkeit sich impfen zu lassen. Diese Personen müssen somit keine weiten Anfahrtswege zu den Kundenservicestellen der Österreichischen Gesundheitskasse auf sich nehmen.
Wann und wo wird in diesen Regionen geimpft?
Am Freitag und Samstag, den 12. und 13. Februar 2021 wird die ÖGK Kärnten eigene Impfteams zur Verfügung stellen und Personen aus der Region Bleiburg impfen. Darüber hinaus wird jeweils am 15. und 16. Februar 2021 in den Regionen Gmünd und Radenthein geimpft. In den kommenden Tagen werden wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÖGK jene Personen telefonisch kontaktieren, die in diesen Regionen leben und sich bis 14. Jänner 2021 über die jeweiligen Gemeinden angemeldet haben. Die Impfungen werden in folgenden Räumlichkeiten durchgeführt:
Region | Termin | Ort |
---|---|---|
Bleiburg | 12. und 13. Februar 2021 | Grenzlandheim Bleiburg Bahnhofstraße 30 9150 Bleiburg |
Radenthein | 15. und 16. Februar 2021 | Stadtsaal Radenthein Hauptstraße 65 9545 Radenthein |
Gmünd | 15. und 16. Februar 2021 | Stadtsaal der Stadtgemeinde Gmünd Hauptplatz 1 9853 Gmünd |
Zudem erhalten am Mittwoch, den 10. Februar 2021 rund 240 Über-80-Jährige in der Kundenservicestelle Klagenfurt (Kempfstraße 8, 9020 Klagenfurt) ihre erste Teilimpfung. Die Termine werden bereits telefonisch vergeben.
Immunisierung durch die zweite Teilimpfung
Zusätzlich erhalten kommendes Wochenendende (13. und 14. Februar 2021) mehr als 1.800 Personen der Über-80-Jährigen die zweite Teilimpfung. Die Impfungen werden wieder in allen Kundenservicestellen der Österreichischen Gesundheitskasse durchgeführt. Eine erneute telefonische Terminvergabe ist hier nicht mehr notwendig, da alle Impflinge am Tag der ersten Impfung bereits einen Folgetermin erhalten haben. Dieser findet exakt drei Wochen nach der ersten Impfung zur gleichen Uhrzeit statt. Neben der e-card, dem Lichtbildausweis sowie einer FFP2-Maske ist die Impfkarte der ersten Teilimpfung mitzubringen.
Georg Steiner, Landesstellenausschussvorsitzender der ÖGK in Kärnten: „Die Impftermine in den Regionen haben sich bereits bewährt. Jene Personen, die im Lesachtal sowie in Winklern die erste Teilimpfung erhalten haben, waren überglücklich nicht weit fahren zu müssen. Jede Impfung ist im Kampf gegen die Pandemie, aber auch für die eigene Gesundheit wichtig. Zudem möchte ich mich bei den jeweiligen Gemeinden für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit bedanken.“
Informationen betreffend weiterer Termine in den Kundenservicestellen sowie in den einzelnen Regionen werden laufend bekanntgegeben.