Exakt 207 Schulen im Land tragen aktuell das Gütesiegel „Gesunde Schule“. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), das Land Oberösterreich und die Bildungsdirektion Oberösterreich erreichen damit eine 2010 gesetzte Traummarke. Das Projekt geht flott weiter.
Schulen, die ein Gütesiegel erlangen, setzen prämierte Gesundheitsprojekte um – freiwillig, aus Leidenschaft, über gesetzliche Vorgaben hinaus. „2010 haben wir uns ein ambitioniertes Ziel gesteckt: In nur zehn Jahren sollten 200 Schulen ein Gütesiegel tragen. Nun bin ich überwältigt und gratuliere allen Schulen und Partnern herzlich zu ihrem starken Engagement“, freut sich LHStv.in Mag.a Christine Haberlander. Bildungsdirektor HR Mag. Dr. Alfred Klampfer betont: „Die ‚Gesunde Schule‘ ist ein ambitioniertes Gesundheitsziel. Doch erst die exzellente Arbeit unserer Pädagoginnen und Pädagogen macht daraus lebendige Projekte für Kinder.“
ÖGK: Wichtige Themen kommen ins Klassenzimmer
Die Österreichische Gesundheitskasse setzt viele Schwerpunkte zu gesunder Ernährung, Bewegung, psychosozialen Fragen, Sucht und gesunden Rahmenbedingungen. „Die ‚Gesunde Schule‘ bringt wichtige Themen lebendig zu unseren jüngsten Versicherten ins Klassenzimmer. Wir danken dem Land Oberösterreich – unserem unverzichtbaren Partner bei großen Zielen“, erklärt Michael Pecherstorfer, Vorsitzender des ÖGK-Landesstellenausschusses in Oberösterreich.
Fortsetzung folgt
Gemeinsam werden ÖGK, Land OÖ und Bildungsdirektion den Erfolgskurs bei den „Gesunden Schulen“ fortsetzen. 234 Schulen sind bereits auf dem Weg zu ihrem Gütesiegel.
Rückfragehinweise:
Österreichische Gesundheitskasse Büro LHStv.in Mag.a Christine Haberlander
Mag. Gregor Smejkal Karin Mühlberger
Gregor.Smejkal@oegk.at karin.muehlberger@ooe.gv.at
Tel. +43 5 0766-14102214 Tel. +43 (0) 732 7720 17110
www.gesundheitskasse.at