Was ist die visit-e?
visit-e ist der digitale Ordinationsbesuch. Mit visit-e können Vertragsärztinnen und Vertragsärzte der Österreichischen Gesundheitskasse viele Patiententermine online per Video durchführen.
Die Nutzung von visit-e ist einfach und sicher – und kann über PC, Tablet oder Smartphone erfolgen.
Visit-e wird von der Österreichischen Gesundheitskasse gemeinsam mit ihren IT-Partnern und in Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten entwickelt. Damit stellen wir sicher, dass das neue Service für die Bedürfnisse von Ärztinnen und Ärzten sowie Patientinnen und Patienten maßgeschneidert ist.
Wer kann visit-e derzeit nutzen?
Ärztinnen und Ärzte der ÖGK können zusätzlich zum regulären Ordinationsbetrieb die Videokonsultation freiwillig für ihre Patientenbetreuung einsetzen.
Die Entscheidung, für welche Behandlungen und welche Patientinnen und Patienten die Videokonsultation geeignet ist, obliegt alleine dem behandelnden Arzt.
Haben Sie Interesse?
Sie sind Vertragspartner der ÖGK und haben Interesse, visit-e auch in Ihrer Ordination einzusetzen? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht an visit-e@oegk.at.
Wie funktioniert die visit-e?
Die Nutzung von visit-e ist einfach. Sie müssen keine Softwareprogramme installieren.
Für die Teilnahme an visit-e benötigen sie nur ein Gerät – entweder PC, Laptop, Tablet oder Smartphone - mit Mikrofon, Kamera und Internetzugang.
Dies gilt sowohl für Ärztinnen und Ärzte als auch Patientinnen und Patienten:
Welche Vorteile hat die visit-e?
- Einfacher Zugang ohne Softwareinstallation
- Kostenloses und modernes Service für Ihre Ordination
- Maßgeschneidert für den Gesundheitsbereich
- Weiterentwicklung gemeinsam mit den teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten