Beispiel 1
Dienstgeber 1:
geringfügige Beschäftigung von 01.01.2019 bis 31.07.2019
monatliches Einkommen | EUR 315,00 |
Sonderzahlung im Juli | EUR 50,00 |
Dienstgeber 2:
vollversichertes Dienstverhältnis von 01.07.2019 bis 31.12.2019
Monatliches Einkommen | EUR 1.000,00 |
Sonderzahlung im November | EUR 500,00 |
In diesem Beispiel entsteht von 01.07.2019-31.07.2019 Beitragspflicht in der Kranken- und Pensionsversicherung.
Dienstgeber | Beschäftigungsart | Monatliches Entgelt | Beschäftigungszeit |
---|---|---|---|
DG 1 | geringfügig | 315,00 | 01.01.2019-31.07.2019 |
DG 2 | Vollversichert | 1.000,00 | 01.07.2019-31.12.2019 |
Beitragsgrundlage:
EUR 315,00 aus der geringfügigen Beschäftigung x 14,12 % = EUR 44,48
Zuzüglich Kammerumlage:
EUR 315,00 aus der geringfügigen Beschäftigung x 0,50 % = EUR 1,58
Sonderzahlung (von dieser wird keine Kammerumlage berechnet):
EUR 50,00 aus der geringfügigen Beschäftigung x 14,12 % = EUR 7,06
Summe der Vorschreibung: EUR 53,12
Beispiel 2
Dienstgeber 1:
geringfügige Beschäftigung von 01.03.2019 bis 31.12.2019
monatliches Einkommen | EUR 400,00 |
Sonderzahlung im Juli | EUR 150,00 |
Sonderzahlung im November | EUR 200,00 |
Dienstgeber 2:
geringfügige Beschäftigung von 01.01.2019 bis 31.12.2019
Monatliches Einkommen | EUR 300,00 |
Sonderzahlung im Februar | EUR 100,00 |
Sonderzahlung im September | EUR 100,00 |
In diesem Beispiel entsteht von 01.03.2019-31.12.2019 Beitragspflicht in der Kranken- und Pensionsversicherung.
Dienstgeber | Beschäftigungsart | Monatliches Entgelt | Beschäftigungszeit |
---|---|---|---|
DG 1 | geringfügig | 400,00 | 01.03.2019-31.12.2019 |
DG 2 | geringfügig | 300,00 | 01.01.2019-31.12.2019 |
Beitragsgrundlage:
EUR 700,00 (monatlich DG 1 400,00 + DG 2 300,00) x 10 Überschneidungsmonate = 7.000,00 x14,12 % = EUR 988,40
Zuzüglich Kammerumlage:
EUR 700,00 (monatlich DG 1 400,00 + DG 2 300,00) x 10 Überschneidungsmonate = 7.000,00 x 0,50 % = EUR 35,00
Sonderzahlung (von diesen wird keine Kammerumlage berechnet):
EUR 450,00 (DG 1 Juli und November, DG 2 jedoch nur September) x 14,12 % = EUR 63,54
Summe der Vorschreibung: EUR 1.086,94
Beispiel 3
Dienstgeber 1:
fallweise Beschäftigung von 22.02.2019 bis 24.02.2019
monatliches Einkommen | EUR 300,00 |
fallweise Beschäftigung von 11.05.2019 bis 12.05.2019
monatliches Einkommen | EUR 180,00 |
fallweise Beschäftigung von 02.11.2019 bis 02.11.2019, 08.11.2019 bis 08.11.2019, 14.11.2019 bis 16.11.2019
monatliches Einkommen | EUR 460,00 |
In diesem Beispiel entsteht von 02.11.2019-30.11.2019 Beitragspflicht in der Kranken- und Pensionsversicherung.
Dienstgeber | Beschäftigungsart | Monatliches Entgelt | Beschäftigungszeitraum |
---|---|---|---|
DG 1 | Fallweise Beschäftigung | 460,00 | 02.11.2019 –30.11.2019 |
Beitragsgrundlage:
EUR 460,00 (täglich EUR 92,00 für 5 Beschäftigungstage)x 14,12 % = EUR 64,95
Zuzüglich Kammerumlage:
EUR 460,00 (täglich EUR 92,00 für 5 Beschäftigungstage)x 0,50 % = EUR 2,30