Notfälle
Das Hanusch-Krankenhaus ist für Notfälle rund um die Uhr geöffnet. Die Versorgung erfolgt in der neuen Zentralen Notaufnahme im Pavillon 4 bei der Rettungszufahrt. Auf Grund der Covid-19-Pandemie ist hier eine Zutrittskontrolle eingerichtet.
Stationäre Aufenthalte und Operationen
Vor stationären Aufnahmen und Operationen im Hanusch-Krankenhaus erhalten Sie einen Termin zur Abstrichuntersuchung, um sicher zu stellen, dass Sie nicht mit Sars-CoV-2 infiziert sind. Der Zugang erfolgt in der Regel über Pavillon 2 (Haupteingang). Die Zugangskontrolle für Patientinnen und Patienten der Augenabteilung und Dialyse ist im Pavillon 5.
Ambulanzbesuche
Für jeden Ambulanzbesuch (außer Notfall) ist eine Terminvereinbarung notwendig! Der Zugang erfolgt in der Regel über den Pavillon 2 (Haupteingang). Auch hier ist eine Zugangskontrolle eingerichtet. Die Zugangskontrolle für Patientinnen und Patienten der Augenabteilung und Dialyse ist im Pavillon 5.
Begleitpersonen sind derzeit nicht erlaubt. Bei Minderjährigen und unterstützungsbedürftigen Personen (z.B. Sehbehinderung, Rollstuhl, Demenzerkrankung) sind höchsten zwei Begleitpersonen möglich.
Während des gesamten Aufenthalts müssen Sie einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Bitte beachten Sie auch den Sicherheitsabstand von mindestens 2 Meter.
Wenn Sie Fieber und/oder Erkältungssymptome haben, kommen Sie bitte nicht zu geplanten ambulanten und stationären Terminen in das Hanusch-Krankenhaus!
Bleiben Sie bitte zuhause, rufen Sie 1450 und geben Sie uns Bescheid, damit ein neuer Termin vereinbart werden kann. Vielen Dank!