Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen Zur Mobilen Navigation springen
zur Startseite
Kontrastmodus umschalten
  • Bundes­land
  • Portal­seite
  • Burgen­land
  • Kärnten
  • Nieder­österreich
  • Ober­österreich
  • Salzburg
  • Steier­mark
  • Tirol
  • Vorarl­berg
  • Wien
Meine SV
Suche öffnen
Anmelden
Navigation öffnen
zurück
  • Mein Gesundheitszentrum Eisenstadt
  • ÜBER DIE ÖGK
  • JOBS UND KARRIERE
  • PRESSE
  • ÖGK Regional

 

  • Untermenü öffnenUntermenü schließenBurgenland
    • ÜBER DIE ÖGK
    • Untermenü öffnenUntermenü schließenVERSICHERTE
      • Untermenü öffnenUntermenü schließenGut versichert
        • Untermenü öffnenUntermenü schließenAllgemeines
          • Versicherungsschutz/Versichertenservice
          • Krankenversicherung
          • Pflichtversicherte
          • Beitragsberechnung
        • Untermenü öffnenUntermenü schließenMitversicherung
          • Mitversicherung Angehörige
        • Untermenü öffnenUntermenü schließenFreiwillige Versicherung
          • Selbstversicherung in der Krankenversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes gemäß § 16/2a ASVG
          • Geringfügige Beschäftigung
          • Studenten
        • Untermenü öffnenUntermenü schließenVersichertenservice
          • Case Management
          • GesundheitsInfoZentrum (GIZ)
          • Selbsthilfegruppen und -organisationen
          • Leistungsinformation (LIVE)
      • Untermenü öffnenUntermenü schließenFamilie/Schwangerschaft & Geburt
        • Untermenü öffnenUntermenü schließenEin Kind entsteht
          • Allgemeine Leistungen
          • Mutter-Kind-Pass
          • MKP-Untersuchungen
          • Wochengeld
          • Untermenü öffnenUntermenü schließenRichtig Essen und Fördern von Anfang an
            • Mein Baby isst und fühlt mit
            • Babys erstes Löffelchen
            • Obstsalat und Kletterturm
          • Gesunde Kinderfüße
          • Impfprogramm für Kinder und Jugendliche
        • Untermenü öffnenUntermenü schließenGeldleistungen
          • Kinderbetreuungsgeld
      • Untermenü öffnenUntermenü schließenKrankheit
        • Untermenü öffnenUntermenü schließenÄrztliche Hilfe bzw. Krankenhaus
          • Ärztliche Hilfe
          • Bewilligung durch den Medizinischen Dienst
          • Psychotherapeutische Behandlung
          • Hauskrankenpflege
          • Spitalsaufenthalt
          • Urlaubsbetreuung
        • Untermenü öffnenUntermenü schließenKur und Rehabilitation
          • Kur und Erholung
          • Medizinische Rehabilitation
        • Untermenü öffnenUntermenü schließenKrankenstand/ohne finanzielle Sorgen
          • Krankenstand
          • Krankengeld
          • Rehabilitationsgeld
          • Wiedereingliederungsteilzeit und Wiedereingliederungsgeld nach langem Krankenstand
          • Untermenü öffnenUntermenü schließenUnterstützungsfonds
            • Voraussetzungen
            • Antragstellung
            • Bewilligungsverfahren
        • Untermenü öffnenUntermenü schließenMedikamente, Heilbehelfe & Transport
          • Medikamente
          • Heilbehelfe und Hilfsmittel
          • Inkontinenz, Windeln, Einlagen und Co.
          • Rezeptgebührenbefreiung
          • Rezeptgebührenobergrenze - REGO
          • Transportkosten
      • Untermenü öffnenUntermenü schließenGesund leben regional
        • Untermenü öffnenUntermenü schließenGesundheitsvorsorge
          • Brustkrebs-Früherkennungsprogramm
          • Dickdarmkrebsvorsorge
          • Gesunde Kinderfüße
          • Jugendlichenuntersuchung
          • Vorsorgeuntersuchung
        • Untermenü öffnenUntermenü schließenGesundheitsprojekte
          • Betriebliche Gesundheitsförderung
          • Bewegt im Park
          • Case Management
          • fit2work
          • Gesundes Dorf
          • G'scheit essen - g'sund bleiben
          • Untermenü öffnenUntermenü schließenNetzwerk Kind
            • Informationen für Familien
            • Presseinformationen
            • Informationen für Netzwerkpartner
          • Pro Aktiv
          • Rauchentwöhnung
          • Untermenü öffnenUntermenü schließenRichtig Essen und Fördern von Anfang an
            • Mein Baby isst und fühlt mit
            • Babys erstes Löffelchen
            • Babys erstes Löffelchen - geht ONLINE
            • Obstsalat und Kletterturm
          • Therapie Aktiv
      • Untermenü öffnenUntermenü schließenZahngesundheit
        • Untermenü öffnenUntermenü schließenLeistungen
          • Zahnbehandlung
          • Kieferregulierung
          • Zahnersatz
          • Wahlzahnarztrechnungen
        • Mein Zahngesundheitszentrum
      • STANDORTE BURGENLAND
    • JOBS UND KARRIERE
    • PRESSE
    • ÖGK Regional
  • Mein Gesundheitszentrum Eisenstadt
Navigation schließen
  • Burgenland
  • Krankheit
  • Krankenstand/ohne finanzielle Sorgen
  • Unterstützungsfonds
  • Antragstellung
DRUCKEN

Antragstellung


Wo gibt es Anträge?

Das Ansuchen für die Gewährung eines Zuschusses liegt im Kundenservice auf. Gerne senden wir Ihnen auf Wunsch den Antrag zu.

Weiters können Sie den Antrag auch hier ausdrucken:

Unterstützungsfonds: Um Gewährung eines Zuschusses ansuchen (248.0 KB)

Merh zum Thema

  • Informationsblatt zur Gewährung des Zuschusses aus dem Unterstützungsfonds (86.3 KB)
  • Richtlinien für die Gewährung von Unterstützungen in Form von finanziellen Zuschüssen aus dem Unterstützungsfonds (222.1 KB)
ZURÜCK

TOP
FacebookYouTube
zur Startseite
Österreichische Gesundheitskasse
7000 Eisenstadt, Siegfried Marcus-Straße 5
Telefon: +43 5 0766-13
Fax: +43 5 0766-131041
office-b@oegk.at
SV-TRÄGER
SV-PARTNER

Internetseite

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Technischer Support

Kontakt

  • ÖGK Hauptstelle Wien
  • ÖGK in den Bundesländern
  • Dachverband
  • Bankverbindung ÖGK im Burgenland
${description}
Nein, individuelle Entscheidung treffen Individuelle Einstellungen ausblenden

Diese Webseite verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot für die Benutzer besser zu gestalten. Die verwendeten Cookies beinhalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware. Mehr Informationen finden Sie hier.