Für die Durchführung und Organisation wurde AVOS beauftragt. Im Vordergrund steht bei diesem Projekt die Bewegung außerhalb der Unterrichtszeiten, z.B. in den Pausen.
Das Projekt besteht aus 3 Modulen: „Die bewegungsfreundliche Schulraumberatung“ (2 - 3 Stunden), „Informationsveranstaltung im Rahmen einer LehrerInnenkonferenz“ (1 Stunde) und einer „MultiplikatorInnenschulung“ für LehrerInnen (3 - 4 Stunden).
Neu konzipiert wurde das Modul 4, ein Follow-Up Modul, welches 1,5 - 2 Jahre nach Abschluss von Modul 3 zur Optimierung der Nachhaltigkeit und Zufriedenheit mit dem Projekt „Schule bewegt gestalten“ (Schulraumberatung) stattfindet. Die Schule erhält zum Projektstart kostenfrei Bewegungsbroschüren sowie eine Bewegungstasche mit unterschiedlichen Materialien (z.B. Frisbee, Bälle, Street-Hockeyset etc.).
Kontakt:
Mag. Bernhard Bayer
AVOS
0662 887588-53