Antrag auf Kostenerstattung (online)
Zur Authentifizierung bei dem e-Service "Wahlarzt-/therapeut: Rechnung einreichen" benötigen Sie eine Handysignatur.
Sollten Sie noch keine Handysignatur besitzen, dann informieren Sie sich hier:
Nach erfolgreicher Authentifizierung wählen Sie das e-Service "Wahlarzt-/therapeut: Rechnung einreichen" aus und befüllen die notwendigen Daten. Rechnung, Verordnung und Zahlungsbestätigung bitte anfügen.
Weiter zum e-Service "Rechnung einreichen"
Die Bestätigung über die Kostenerstattung können Sie mit dem e-Service "Wahlarzt/ Wahltherapeut: Kostenerstattung anzeigen" selbst ausdrucken.
Weiter zum e-Service "eingereichte Rechnung abfragen"
Antrag auf Kostenerstattung (Formular)
Bitte legen Sie dem Antrag auf Kostenerstattung (Download in der rechten Navigationsleiste) Folgendes bei:
- Honorarnote
- Zahlungsbestätigung
- ärztliche Verordnung
Bitte bestätigen Sie auf dem Verordnungsschein oder der Honorarnote mit Ihrer Unterschrift, dass Sie die Behandlung in Anspruch genommen haben!
Die Honorarnote muss genaue Angaben über die erbrachten Leistungen (Art der Leistungen, Behandlungszeitraum, Zahl der Behandlungen, usw.) enthalten und außerdem folgende Angaben aufweisen:
- Vor- und Familienname des/der Anspruchsberechtigten
- Versicherungsnummer
- Wohnadresse
- bei Behandlung eines/einer Angehörigen außerdem die unter den Punkten
1 bis 3 angeführten Personaldaten des/der Angehörigen, - die Zahlungsbestätigung oder das Original des Einzahlungsnachweises (Zahlschein, Erlagschein, Kontoauszug)
- das Ausstellungsdatum
Persönlich oder per Post
Schicken Sie Ihre Unterlagen bitte auf einem der folgenden Wege zu uns:
- Persönliche Übergabe der Unterlagen im Kundenservice der ÖGK in Salzburg oder im Kundenservice Hallein, Bischofshofen, Zell am See oder Tamsweg.
- Per Post an die ÖGK
Österreichische Gesundheitskasse
Kundenservice Salzburg
Engelbert-Weiß-Weg 10
5020 Salzburg
Lesen Sie weiter: