Beschreibung der Inhalte:
In zwei Gruppen geteilt lernen die Kinder und Jugendliche aktiv während einer Fahrradtour durch Wien über die Vorteile von aktiver Bewegung im Alltag und vielerlei rund ums Fahrrad. Je nach Alter besuchen wir z.B.
o City-Bike-Station: probeweise oder tatsächliches Ausborgen eines Fahrrads
o Grätzlrad-Standort – Lastenbike bzw. Elektrobike austesten
o Radwerkstatt, in der selbstständig das eigene Rad repariert werden kann (unter Anleitung)
o Bewegungsmöglichkeiten auf der Donauinsel bzw. entlang von Radwegen in Wien (Ballspielplätze, Fitnessgeräte und Co.)
Zielgruppe: SchülerInnen
geeignet für den Schultyp: KMS/NMS, AHS, BMHS, Berufschule/Polytechnikum, GUK, SPZ, ZIS
Dauer des Angebotes – Anzahl der Einheiten à 50 Minuten: 5 EH (2 EH in zwei geteilten Gruppen, 1 EH zusammen = 3 Schulstunden)
Gesamtkosten des Angebots (inkl. Mwst.): EUR 255,00
Kosten je Einheit à 50 Minuten (inkl. Mwst.): EUR 51,00
Ziel des Angebots:
SchülerInnen kennen nach dem Workshop gesundheitliche und nachhaltige Vorteile von Radfahren in der Freizeit/im Alltag, kennen Apps für Radtouren und fühlen sich sicherer im Umgang und bei Fahrten mit einem Rad
Angaben zur Anbieterin/zum Anbieter
Name des Anbieters bzw. Ansprechperson:
Umblick Forschungs- und Bildungsverein
Mag.a Michaela Punz
Adresse: 1050, Wien, Emil-Kralik-Gasse, 5/35
Telefonnummer: +43 660 5501866
E-Mail: michaela.punz@umblick.at
Homepage: www.umblick.at
Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters