Beschreibung der Inhalte:
Gemeinsam erarbeiten die Schüler und Schülerinnen wichtiges Hintergrundwissen zum Thema gesunden und nachhaltigen Einkaufen und beschäftigen sich hierbei mit Inhaltsstoffe, Gütesiegel & Labels, Biolebensmittel, Regionalität und Saisonalität, Haltungsformen von Nutztieren sowie die optimale Nährstoff- und Energiezufuhr eines Tages. Auch die mögliche Plastikvermeidung beim Lebensmitteleinkauf und Alternativen werden überlegt. Danach stellen die Schüler und Schülerinnen in Kleingruppen in einem nahegelegenen Supermarkt eine nachhaltige Jause unter Erfüllung diverser Kriterien zusammen und beantworten im Markt eine Rätselralley zum vorhin besprochenen. Gemeinsam wird die Jause dann in der Schule zubereitet und verzehrt.
Zielgruppe: SchülerInnen
geeignet für den Schultyp: VS, KMS/NMS, AHS, BMHS, Berufschule/Polytechnikum, GUK, SPZ, ZIS, oder sonstiger Schultyp
Dauer des Angebotes – Anzahl der Einheiten à 50 Minuten: 4
Gesamtkosten des Angebots (inkl. Mwst.): EUR 400,00
Kosten je Einheit à 50 Minuten (inkl. Mwst.): EUR 100,00
Ziel des Angebots:
Spielerisch positive Hands-on-Erfahrungen haben nachweislich hohe Auswirkungen auf die Verhaltensänderungen. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, dass sich die Kinder und Jugendlichen in alltägliche Situationen von Erwachsenen wie z.B. die Lebensmittellagerung und das Kochen begeben und in Kleingruppen selbstständig Aufgaben lösen.
Angaben zur Anbieterin/zum Anbieter
Name des Anbieters bzw. Ansprechperson:
Umblick Forschungs- und Bildungsverein
Mag.a Michaela Punz
Adresse: 1050, Wien, Emil-Kralik-Gasse, 5/35
Telefonnummer: +43 660 5501866
E-Mail: michaela.punz@umblick.at
Homepage: www.umblick.at
Weitere Angebote dieser Anbieterin/dieses Anbieters