BGF als Unternehmensstrategie
Um aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu meistern, sind gesunde, qualifizierte, motivierte und leistungsstarke Mitarbeiter/innen für jedes Unternehmen von größter Bedeutung. Durch die Optimierung betrieblicher Rahmenbedingungen kann Arbeit gesund gestaltet und Beschäftigte zu einem gesunden Lebensstil befähigt werden. Die Österreichische Gesundheitskasse möchte Sie und Ihr Unternehmen auf dem Weg zu einem gesunden Unternehmen unterstützen, oder Ihnen dabei helfen, ein gesundes Unternehmen zu bleiben. Unsere Strategie dazu heißt Betriebliche Gesundheitsförderung!
Gesundheitsförderung bedeutet individuelles Vorgehen, angepasst an die Bedürfnisse und Herausforderungen Ihres Unternehmens. Ein erfolgreiches BGF-Projekt gleicht einem Projektmanagementzyklus, welcher die Bedarfserhebung, Konzeption, Maßnahmenumsetzung und Erfolgskontrolle umfasst, und soll nachhaltig in den Regelbetrieb eines Unternehmens implementiert werden.
Mehr zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
Angebote für Unternehmen
Externe BGF Beraterinnen
Externe Gesundheitszirkelmoderatorinnen
Netzwerk BGF
BGF Filme
Der Nutzen der Betrieblichen Gesundheitsförderung- praxisorientiert dargestellt
Anstoßfinanzierung
Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns ein Projekt zur Betrieblichen Gesundheitsförderung zu starten. Auf Ihrem Weg zu einem gesunden Betrieb stellt die Österreichische Gesundheitskasse in Wien ein limitiertes Kontingent an Anstoßfinanzierungen in folgender Höhe zur Verfügung:
- Unternehmen mit bis zu 49 Mitarbeiter/innen
- Anstoßfinanzierung in der Höhe von max. 1.000,- EUR
- Unternehmen ab 50 Mitarbeiter/innen
- Anstoßfinanzierung in der Höhe von max. 4.000,- EUR
Voraussetzung für diese Anstoßfinanzierung ist die Durchführung eines qualitätsgesicherten BGF-Projektes in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse. Gefördert werden Prozesskosten, aber keine Maßnahmen wie Entspannungs- oder Mobilisierungsangebote.