In den vergangenen Jahren wurde immer klarer, dass die moderne Medizin auf genetische, physiologische, psychologische und soziale Unterschiede zwischen Frauen und Männer eingehen muss. ...
-
Die Geschichte mit der Prostata…
Männer brauchen viel Information und Aufklärung durch ihre Ärztin bzw. Arzt, um zur Prostata-Vorsorge gehen zu können. ...
-
Brustkrebs - Diese Warnzeichen sollten Sie kennen!
Wenn Sie Warnzeichen für Brustkrebs bei sich bemerken, suchen Sie möglichst rasch ärztliche Hilfe. ...
-
Kalte Getränke kühlen nicht
Bei großer Hitze ist viel trinken wichtig, allzu kalt sollten die Getränke aber nicht sein. ...
-
Reisekrankheit: Krank in der Kurve
Gegen Schwindel und Übelkeit bei Autofahrten, Schiffspassagen oder Flüge gibt es Hilfe. ...
-
Erste Hilfe bei Reisedurchfall
Mit viel Flüssigkeit und Ruhe lässt sich Reisedurchfall meist rasch auskurieren. ...
-
Reisedurchfall – Mit Hygiene lässt sich das Risiko verringern
Wer im Süden folgende Tipps befolgt, beugt dem lästigen Reisedurchfall vor. ...
-
Zeigt her eure gesunden Füße
Tipps für die Fußpflege - so kann Problemen mit den Füßen vorgebeugt werden. ...
-
Handpflege in Zeiten der Corona-Krise
Tipps zur Linderung von Beschwerden, die durch ständiges Händewaschen auftreten können. ...
-
Gesund durch die Kälte
Tipps gegen die Kälte - und richtig reagieren bei Unterkühlung oder Erfrierung ...
-
Weihnachten: Tipps für harmonische Feiertage
Gerade an Festtagen kommt es in Familien immer wieder zu Konflikten, die mit etwas Vorausschau vermieden werden könnten. ...
-
Männergesundheit – ein paar Fakten zum Nachdenken…
Männer kümmern sich in der Regel weniger um ihre Gesundheit als Frauen und sind risikobereiter. Das zeigt sich leider in einer geringeren Lebenserwartung. ...
-
Schmerzende Gelenke: Arthrose oder Arthritis?
Früherkennung ist wichtig, da eine unbehandelte rheumatoide Arthritis über die Jahre die Gelenke zerstört. ...
-
Beim Sex wird manchmal nicht nur Liebe ausgetauscht
Ein Überblick über häufige Geschlechtskrankheiten - und wie sie behandelt werden. ...
-
Kleines und großes Aua – Erste Hilfe bei blutenden Wunden
In der Freizeit passieren immer wieder kleinere Unfälle, die zu blutenden Wunden führen. Egal wie groß die Wunde ist, sie gehört in jedem Fall gut versorgt. Wie Sie das machen bzw. wann ärztliche ...
-
Quallen und Seeigel: Unangenehme Begegnungen im Meer
Quallen und Seeigel können bei direktem Kontakt unangenehme Verletzungen verursachen. Was also tun, um diese zu verhindern? ...
-
Hepatitis – Wenn die Leber entzündet ist
Die Unterschiede zwischen Hepatitis A, B und C - und wie Sie sich davor schützen können. ...
-
Erste Hilfe bei Sonnenbrand
Kaum sind die Temperaturen sommerlich, sind sie leider wieder zu sehen: Menschen mit Sonnenbrand! ...
-
5 Tipps für gesundes Grillen
Würstel, deftige Saucen und Bauchfleisch: Das kommt vielen in den Sinn, wenn sie ans Grillen denken. Doch dabei muss ein Grillabend keine Kalorienbombe sein. ...
-
Alkohol – Giftige Lebensfreude
Alkoholkonsum verbinden viele Menschen mit Entspannung und Genuss, andere sehen darin in erster Linie die Suchtgefahr. Doch was ist Alkohol eigentlich und was bewirkt er im menschlichen Körper? Und wie schaut ein risikoarmer ...
-
Kennen Sie Ihre Blutdruckwerte?
Regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks ermöglicht ein rechtzeitiges Gegensteuern. ...
-
Hämophilie: Bluterkrankheit ist gut behandelbar
Wissenswertes über die angeborene Blutgerinnungsstörung. ...
-
Die Haut langsam an die Sonne gewöhnen
Die ersten Sonnenstrahlen sind oft Anlass, um wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen. Dabei sollte man nicht auf den Sonnenschutz vergessen. ...
-
Fit in den Frühling
Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit: Wie Sie sich durch richtige Ernährung und Tagesablauf in Schwung bringen. ...
-
Allergie: Eine heftige Reaktion des Immunsystems
Mit einer Desensibilisierungstherapie wird die Allergie ursächlich behandelt. ...