Team
Prim. Univ. Prof. Dr. Felix Keil
Facharzt für Innere Medizin - Hämato-Onkologie,
IntensivmedizinE-Mail senden
- 1. OÄ Dr.in Elisabeth Koller
Fachärztin für Innere Medizin - Hämato-OnkologieE-Mail senden
- Das Team der 3. Medizinischen Abteilung
Ambulanzen
Eine telefonische Terminvereinbarung ist in allen Ambulanzen erforderlich!
Hämatologische Ambulanz - Anmeldung
Öffnungszeit: Montag bis Freitag von 7.00 bis 15.00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung: Montag bis Freitag von 7.00 bis 15.00 Uhr
Tel.: +43 1 910 21-85500 oder 85501
Erstbegutachtungen:
Montag bis Freitag von 7.00 bis 14.00 Uhr
Mein Gesundheitszentrum Landstraße - Hämatologie Ambulanz -
Tel.: +43 5 0766-1140319
Mein Gesundheitszentrum Floridsdorf - Hämatologie Ambulanz -
Tel.: +43 5 0766-1140209
Blutdepot
Das Blutdepot ist werktags von 7.00 bis 19.00 Uhr, samstags, sonntags und feiertags von 8.00 bis 14.00 Uhr besetzt. Tel.: +43 1 910 21-85550 (Gespräche werden aufgezeichnet!)
Thrombozytenspendestation
Spendezeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr
Tel.: +43 1 910 21-85540 oder 85542
Schwerpunkte und Aufgabengebiete
Schwerpunkt dieser Abteilung ist die Behandlung von hämatologischen Erkrankungen wie Leukämien oder malignen Lymphomen, aber auch anderen bösartigen Erkrankungen, wie z.B. Krebserkrankungen verschiedener Organsysteme.
In der Tagesklinik werden Chemotherapie-Patientinnen/-Patienten und Patientinnen/Patienten mit Erkrankungen des blutbildenden Systems, die Bluttransfusionen benötigen, betreut.
In zwei Sterilzimmern werden bei Patientinnen/Patienten mit verschiedenen malignen Erkrankungen Hochdosis-Chemotherapien mit autologer Blutstammzelltransplantation durchgeführt.
Das Blutdepot verwaltet alle im Hanusch-Krankenhaus benötigten Erythrozyten- und Eigenblutkonserven sowie Gefrierplasmen.
In der Phereseeinheit (im Zellseparatoren-Raum) können Thrombozyten (Blutplättchen) gespendet werden. Im Jahr werden etwa 1000 Thrombozytenkonzentrate hergestellt.
Im hämatologischen Speziallabor erfolgt die zytologische und zytochemische Aufarbeitung und Diagnostik von Knochenmark- und Lymphknotenpunktaten sowie von Liquor- und Aszitespunktionen. Weiters ist die Durchführung von Gerinnungstesten möglich.
In Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann Cluster Oncology für Leukämieforschung und Hämatologie werden zusätzlich fluoreszenzmikroskopische Untersuchungen sowie zyto-genetische und molekularbiologische (PCR Diagnostik) Befundungen aus Knochenmark-, Blut- und Lymphknotenpunktaten durchgeführt.
So finden Sie zu uns