Bitte beachten Sie:
Bis auf weiteres findet ausschließlich der Workshop "gesunde Ernährung" online statt.
Im Rahmen der schulischen Gesundheitsförderung bieten wir kostenlose Workshops an für:
- Berufsschulen
- berufsbildende mittlere und höhere Schulen
- polytechnische Schulen
Jeder Workshop besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil.
Diese Workshops finden an zwei Projekttagen in unserem Gesundheitsforum in Dornbirn statt.
Gesunde Ernährung
In diesem Workshop nehmen die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Essverhalten genauer unter die Lupe. Ein dreistündiger Vortrag sowie ein Quiz zum Thema „gesunde Ernährung“ runden den Theorieteil dieses Workshops ab. Im Praxisteil werden einige gesunde Jausen gemeinsam zubereitet und anschließend verkostet. Diese werden zuvor abgesprochen.
Themen:
- Gesunde Ernährung allgemein
- Zuckerkonsum
- Ernährungsmythen
- Vitamine, Mineralstoffe
- Essverhalten
- Ernährung und Krankheiten (Adipositas, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus, und vieles mehr)
- Diabetes Prävention
- Zubereitung gesunder Jausen
- Tipps und Tricks für den Alltag
Stundenaufwand:
Theorie 3 Stunden von 9 bis 12 Uhr
Praxis 3 Stunden von 9 bis 12 Uhr
bzw. nach Vereinbarung
Bewegung für die Seele
Wir zeigen den Schülerinnen und Schüler welchen gesundheitlichen Nutzen Bewegung für den ganzen Körper mit sich bringt. Unser Psychologe, Mag. Martin Galehr begleitet sie dabei und zeigt Ihnen Übungen, die sich leicht in den Alltag einbauen lassen. Die Übungen sind einfach umzusetzen und wecken den „Spaßfaktor“ bei den „jungen Erwachsenen“.
Themen:
- positive Auswirkungen von körperlicher Aktivität/Sport/Bewegung auf Körper und Psyche
- Wirkung auf das körperliche und psychische Befinden bei regelmäßiger Anwendung von systematischen Entspannungstechniken
- Überblick über psychische Erkrankungen (Entstehung, Ursachen, Therapiemöglichkeiten)
- Entspannungstechniken, gymnastische Übungen sowie Jogging oder Nordic Walking
Stundenaufwand:
Theorie und Praxis 1,5 Stunden von 13 bis 14:30 Uhr bzw. nach Vereinbarung
Für was ist unsere Sozialversicherung zuständig?
Österreich hat eines der besten Sozialversicherungssysteme weltweit. In diesem Workshop erfahren die Schülerinnen und Schüler mehr über dieses System.
Themen:
- Was ist soziale Sicherheit in Österreich?
- Wie funktioniert die gesetzliche Krankenversicherung?
- Unterschied zur privaten Krankenversicherung
- Übersicht über die Leistungen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)
Stundenaufwand:
Theorie und Besichtigung der ÖGK in Dornbirn 1,5 Stunden von 13 bis 14:30 Uhr bzw. nach Vereinbarung
Informationen dazu erhalten Sie bei unserer Gesundheitsförderung:
Diätologin Valentina Denti
Tel. +43 5 0766-191657, und E-Mail
Die Workshops sind kostenlos.