Ärztliche Beratung im Gesundheitszentrum der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK):
Motivierende Ansprache im Gesundheitszentrum der ÖGK:
Ein wesentlicher Faktor zur Tabakprävention ist der Einbezug von Ärzten, Gesundheitspersonal und Sozialberufen.
Werden Raucher bei Ihrem Arztbesuch nicht auf Ihr Rauchverhalten angesprochen, wird dies als Akzeptanz und Billigung ihres Verhaltens interpretiert.
Nichtansprache = Zustimmung
Je nach Zeitkontingent können bereits Minimalinterventionen wirksam sein, beim Raucher eine Verhaltensänderung zu erwirken! Studien bestätigen Wirksamkeit und Effektivität von Kurzinterventionen.
Ask - Fragen: "Rauchen Sie?"
Brief - Beraten: "Ich rate Ihnen, mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn Sie aufhören gehört es zum Besten, was Sie für Ihre Gesundheit tun können."
Cessation - Entwöhnung empfehlen: Hier erhalten Sie Unterstützung." (Folder, Fax Formulare Rauchfrei Telefon)
Von 2007 bis 2016 wurden über 24.500 motivierende Ansprachen in den Gesundheitszentren der ÖGK durchgeführt.