Klinische Psychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das sich mit Ursachen und Auswirkungen von psychischen Belastungen und Störungen befasst.
- Mehr Informationen zur Tätigkeit von klinischen Psychologen und Psychologinnen
- Hier geht´s zur Suche von Psychologen und Psychologinnen mit und ohne Kassenvertrag.
Kosten für klinisch-psychologische Diagnostik
- Klinische Psychologen und Psychologinnen mit Kassenvertrag rechnen direkt mit der ÖGK ab. Sie zahlen als Versicherter nichts.
- Wahlpsychologen und Wahlpsychologinnen ohne Kassenvertrag können ihr Honorar frei festsetzen. Sie können als Versicherter die bezahlte Rechnung (Honorarnote) wie beim Wahlarzt zur Kostenerstattung einreichen. Dadurch erhalten Sie einen Teil des Geldes zurück. Diagnose sowie Dauer und Art des Testverfahrens müssen auf der Rechnung vermerkt sein.
- Sowohl die Kassenleistung als auch die Kostenerstattung sind nur für bestimmte Testverfahren der klinisch-psychologischen Diagnostik möglich und nicht für andere psychologische Leistungen.
Weitere Voraussetzungen für die Kostenübernahme durch die ÖGK
- Sie benötigen eine ärztliche Zuweisung vom Hausarzt (nur mit Bewilligung durch den Medizinischen Dienst der ÖGK) oder von einem Facharzt für Psychiatrie, Neurologie, Kinderheilkunde oder innere Medizin (keine Bewilligung durch den Medizinischen Dienst der ÖGK notwendig). Falls Sie eine Kostenerstattung beantragen, legen Sie die Bewilligung der Rechnung bei.
- Die Diagnostik muss von einem klinischen Psychologen vorgenommen werden, der in die Liste des Dachverbandes eingetragen ist. Nicht jeder Psychologe hat automatisch die Ausbildung in klinischer Psychologie.
Nach der Diagnose wird abgeklärt, wie eine weitere psychologische, psychotherapeutische bzw. ärztliche Behandlung aussehen kann.