- KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE: Für Kinder und Jugendliche stehen in Oberösterreich derzeit fünf Vertragsarztstellen der ÖGK für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Linz, Wels, Vöcklabruck und Steyr zur Verfügung. Zum Ärztefinder für Oberösterreich…
- PSYCHOTHERAPIE: Im Bereich der Psychotherapie gibt es ein spezielles Kontingent von Therapiestunden für Kinder und Jugendliche, deren Kosten die ÖGK übernimmt. Die ÖGK arbeitet dabei mit psychosozialen Vereinen zusammen. Mehr Informationen bei der Clearingstelle für Psychotherapie…
- PSYCHOLOGIE: Leistungen von Psychologen und Psychologinnen sind privat zu bezahlen. Eine Ausnahme ist der Einsatz bestimmter psychologischer Testverfahren, in der Fachsprache „klinisch-psychologische Diagnostik“ genannt: Diese ist eine Leistung der ÖGK. Mehr Informationen ...
- KINDER- UND JUGENDKOMPETENZZENTRUM: Die Kinder- und Jugendkompetenzzentren (KIJUK) in St. Isidor nahe Linz und im Innviertel unterstützen Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen. Die Einrichtungen werden durch die Sozialversicherungen (darunter die ÖGK) und das Land OÖ finanziert.
- „GUT BEGLEITET VON ANFANG AN!“: Unterstützung für Schwangere und Eltern von Babys und Kleinkindern bei psychosozialen und gesundheitlichen Belastungen, ein Projekt der ÖGK und des Zentrums Spattstraße. Mehr Informationen ...
- „STARKE ELTERN VON ANFANG AN!“: Workshop für werdende Mütter und Väter. Mehr Informationen ...
Zuletzt aktualisiert am 14. November 2020