Stresskompetenz lernen
Im Mittelpunkt steht die Stärkung der mentalen Gesundheit durch einen guten Umgang mit Stress. Dabei soll jeder Teilnehmer seine individuellen Stressoren und seine eigene Strategie herausfinden. Der Workshop basiert auf Erkenntnissen des deutschen Psychologen und Psychotherapeuten Prof. Dr. Gert Kaluza.
Schwerpunkte des Workshops
- instrumentelle Stresskompetenz: Anforderungen aktiv angehen
- mentale Stresskompetenz: förderliche Gedanken und Einstellungen entwickeln
- regenerative Stresskompetenz: entspannen, erholen, Ausgleich schaffen
Organisatorische Details
- Dauer des Workshops: zwei Tage jeweils von 9 bis 17 Uhr
- Ort: im Betrieb oder in einem Seminarhaus – für den Veranstaltungsraum bzw. die Verpflegung ist der Betrieb zuständig.
- mindestens sechs, maximal zwölf Personen pro Workshop
- Kosten: EUR 600,-- pro Workshop inkl. Schulungsunterlagen, exklusive Verpflegung .
- Referentin ist eine Klinische bzw. Gesundheitspsychologin
- Anmeldung & Information per E-Mail gesundepsyche@ooegkk.at oder Telefon unter +43 50 766-14103512
- Stornobedingungen: bis drei Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei, danach zwei Drittel der Kosten; ab sieben Tage vorher wird die Gesamtsumme verrechnet.
Zuletzt aktualisiert am 14. November 2020