Hier die wichtigsten Informationen zum Programm „Rauchfrei durchs Leben“:
- wissenschaftlich fundierte Methode
- Termine in ganz Oberösterreich in den Kundenservicestellen in OÖ
- fünf wöchentliche Treffen (1,5 Stunden) in einer Gruppe
- Rauchstopp-Tag zwischen dem zweiten und dritten Kurstermin
- professionelle psychologische Betreuung
- Informationen zum Gebrauch von Nikotinersatzpräparaten
- Selbstbehalt EUR 40,-
- für alle in Oberösterreich Versicherten
- Seit 2019 umfasst „Rauchfrei durchs Leben“ nicht nur fünf wöchentliche Gruppentreffen. Es gibt auch eine kostenlose Rückfall-Vorsorge (daher „5+1“). Und die läuft so: Wenige Wochen nach dem Kurs ruft Sie eine Psychologin des Rauchfreitelefons an. Im Gespräch stärkt sie Ihren Willen und hilft Ihnen, durchzuhalten. Eine echt sinnvolle Unterstützung – gerade in den ersten Wochen
Bitte melden Sie sich so früh wie möglich an
- Telefon: +43 50 766-14103530
- E-Mail: rauchfrei-14@oegk.at
- Auch eine Online-Anmeldung ist möglich.
„Der Zeitpunkt ist eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Rauchstopp. Keine gute Zeit um mit dem Rauchen aufzuhören sind persönliche Krisenzeiten und schwierige Lebensumstände.“
Schwangerschaft & Stillzeit: Rauchfrei von Anfang an!
Für Menschen in besonderen Situationen, wie Schwangere und stillende Mütter, die noch rauchen haben wir Spezial-Kurse zur Rauchfreiheit, die besondere Rücksicht auf Ihre persönliche Situation nehmen (z. B. vertrauensvolle Einzelberatungen für Schwangere). Partner können gerne mitkommen. Mehr Informationen…
Ambulante Raucherentwöhnung im Betrieb
Eigene Gruppenberatung direkt im Betrieb für Mitarbeiter/innen, die aus freien Stücken mit dem Rauchen aufhören möchten.