Beginn und Ende der Familienhospiz- bzw. Pflegekarenz sowie sämtliche in diesem Zusammenhang stehende Änderungen sind unaufgefordert dem zuständigen Krankenversicherungsträger zu melden. Dies betrifft sowohl Betriebe mit Selbstabrechnerverfahren als auch Betriebe mit Beitragsvorschreibeverfahren.
Auslöser/Zweck der Meldung
Eine vollversicherungspflichtige Person nimmt Familienhospiz- bzw. Pflegekarenz in Anspruch.
Voraussetzungen
Die zuvor vollversicherungspflichtige Person hat auf Grund der Familienhospiz- bzw. Pflegekarenz nur noch Anspruch auf ein geringfügiges Entgelt bzw. kein Entgelt.
Meldefrist
Die An-, Ab- bzw. Änderungsmeldung zur Familienhospiz- bzw. Pflegekarenz ist binnen sieben Tagen nach dem Eintritt des meldepflichtigen Ereignisses zu erstatten.
Zuständige Stelle
Die An-, Ab- bzw. Änderungsmeldung ist an den zuständigen Krankenversicherungsträger zu übermitteln.
Prozess bzw. Ablauf
Die Meldung gilt nur dann als erstattet, wenn sie mittels ELDA (Elektronischer Datenaustausch mit den österreichischen Sozialversicherungsträgern) übermittelt wird.
Meldungen auf anderen Wegen, insbesondere in Papierform, mittels E-Mail oder telefonisch, gelten grundsätzlich als nicht erstattet.
Erforderliche Unterlagen
Es sind keine Unterlagen erforderlich.
Kosten
Es fallen keine Gebühren an.
Besonderheiten/Hinweise
- Für (zuvor bereits) geringfügig Beschäftigte, die Familienhospiz- bzw. Pflegekarenz in Anspruch nehmen, sind keine Meldungen zur Familienhospiz- bzw. Pflegekarenz zu erstatten. Diese Personen werden nicht in die Kranken- und Pensionsversicherung einbezogen.
- Eine Abschrift der Meldung ist dem Versicherten unverzüglich auszuhändigen.
- Bei Ordnungswidrigkeiten drohen seitens der Bezirksverwaltungsbehörde Verwaltungsstrafen.
Rechtsgrundlagen
§ 34 ASVG (Allgemeines Sozialversicherungsgesetz)
§ 41 ASVG (Allgemeines Sozialversicherungsgesetz)
Inhalt und Aufbau der Meldungen Familienhospizkarenz - Pflegekarenz
Die notwendigen elektronischen Formulare sind in ELDA bzw. Ihrer Lohnverrechnungssoftware integriert.Ausfüllhilfe: Familienhospizkarenz - Pflegekarenz - barrierefrei gemäß PDF/UA (237.0 KB)
Änderung/Richtigstellung der Meldung
Etwaig erforderliche Korrekturen sind durch entsprechende Storno-, Änderungs- oder Richtigstellungsmeldungen möglich.