Pensionistenverband NÖ
Als Selbsthilfeorganisation der älteren Menschen – im Grenzbereich zu den eigentlichen Sozialdiensten – leisten sie zur Selbstaktivierung und Mobilisierung einen wesentlichen Beitrag zur körperlichen und geistigen Gesundheit.
In rund 430 Ortorganisationen und 200 Klubs, sowie in 250 Sportgruppen in Niederösterreich wird ehrenamtlich und unentgeltlich mit viel Liebe und Engagement von rund 5.000 Funktionärinnen und Funktionären Hervorragendes geleistet.
Geselligkeit, Unterhaltung, Ausflüge und Reisen, aber auch Beratung und Unterstützung in rechtlichen Fragen sind die Hauptaufgaben des Pensionistenverbandes. Ein ganz wichtiger Bereich des Verbandes ist die Beratungstätigkeit gerade im Sozialbereich und die unentgeltliche Vertretung z.B. bei Schiedsgerichtsverfahren.
Firmenanschrift
Firmenwortlaut: Pensionistenverband Niederösterreich
Anschrift: 3100 St. Pölten, Bahnhofplatz 10/4
Homepage: noe.pvoe.at
Projektdaten
Projekttitel: „BGF 2018“
Anzahl der Beschäftigten: 6
Projektbegleitung: Monika Sauer, NÖGKK
Gesundheitszirkelmoderation: Manuel Plesser, NÖGKK
Projektbeginn: 01.05.2018
Projektende: 2019
Projektziele
- Verbesserung der Kommunikation
- Optimierung der ohnehin guten Teamarbeit
- Steigerung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz
Projektablauf
Bei einem persönlichen Erstgespräch wurde die Durchführung eines Gesundheitscoachings beschlossen.
Mit der Unterzeichnung der BGF-Charta im März 2018 bekannte sich das Unternehmen zu den darin beschriebenen Grundsätzen und fühlt sich auch zukünftig dazu verpflichtet, seine Unternehmenspolitik an den Prinzipien der BGF zu orientieren.
Nach den bereits stattgefundenen Workshops für die Führungskraft und die Mitarbeiter/innen fand ein Zusammenführungsworkshop statt.
Es folgt nun die Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen und in ca. 6 Monaten wird das Projekt evaluiert.
Verfasserin: Monika Sauer