Unternehmen
Die Lebenswelt Wallsee (Barmherzige Brüder Linz) bietet Gehörlosen und Taubblinden mit zusätzlichen Beeinträchtigungen therapeutische Wohn- und Arbeitsgemeinschaften mit gesicherter Kommunikation. Unterstützt von qualifizierten und engagierten Mitarbeiter/innen sollen Lebensqualität und Selbstgestaltungsfähigkeit der Klienten/innen entfaltet, sowie ihre Arbeitsfähigkeit entwickelt werden. Die Gebärdensprache ist allgemeine Sprache (insbesondere auch visuelle und alternative Kommunikation) in der Lebenswelt.
Ziel der Lebenswelt ist das ganzheitliche Wohlbefinden der gehörlosen Menschen. Dieses Ziel erreicht die Lebenswelt durch Synergien von verschiedenen Angeboten und Programmen. Die Lebenswelt Wallsee (Teil des Instituts für Sinnes- und Sprachenneurologie, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz) ist die dritte Einrichtung in dieser Form und besteht seit Oktober 2014. Sie wurde für Klienten in Niederösterreich eröffnet. Die beiden anderen Einrichtungen, Lebenswelt Schenkenfelden und Lebenswelt Pinsdorf, befinden sich in Oberösterreich.
Firmenanschrift
Firmenwortlaut: Konvent der Barmherzigen Brüder - Lebenswelt Wallsee
Anschrift: 3313 Wallsee, Marktplatz 14
Homepage: www.lebenswelt.co.at
Projektdaten
Projekttitel: „L(i)ebenswerte Lebenswelt“
Projektbegleitung: Manfred Kapeller, NÖGKK
Gesundheitszirkelmoderation: Manfred Kapeller, NÖGKK
Projektbeginn: 23.02.2017
Projektende: 23.11.2017
Projektziele
- Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen
- Verbesserung der Arbeitssituation durch Weiterentwicklung der Arbeitsumgebung und Arbeitsorganisation
- Sensibilisierung für die eigene Gesundheit
Projektablauf
Nach ausführlichen Informations- und Planungsgesprächen wurde im Februar 2017 mit einer Kick Off-Veranstaltung das BGF-Projekt „L(i)ebenswerte Lebenswelt“ gestartet.
Dabei wurden die Mitarbeiter/innen vom Projektbegleiter der NÖGKK, Herrn Manfred Kapeller, über das Projekt der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie über den Projektverlauf informiert und eine Mitarbeiterbefragung mittels TED BGFvote durchgeführt.
Durch die Unterzeichnung der BGF-Charta dokumentierte die Einrichtung Lebenswelt Wallsee, sich an den zentralen Merkmalen der Betrieblichen Gesundheitsförderung zu orientieren.
Die Mitarbeiterworkshops (2 Gruppen – Arbeitswelt und Wohnwelt) wurden im März 2017 gemeinsam mit dem Moderator der NÖGKK und jeweils 2 Dolmetscherinnen (Gebärdensprache) durchgeführt. Die Ergebnisse daraus wurden im Zusammenführungsworkshop am 27.04.2017 zwischen dem Einrichtungsleiter und den Mitarbeiter/innen besprochen.
Das Ziel dabei war das Festlegen von konkreten, umsetzungsreifen Handlungsschritten und Maßnahmen, die größten Teils bis Oktober 2017 unter Berücksichtigung der gegebenen Möglichkeiten umgesetzt werden konnten.
Das Ansuchen um Zuerkennung des Gütesiegels für den Zeitraum 2019 bis 2021, für ein erfolgreich durchgeführtes BGF-Projekt, wurde im Frühjahr 2018 eingereicht.