Unternehmen
Die Firma Elmer Gesellschaft m.b.H besteht schon seit über 55 Jahre und 4 Generationen. Derzeit sind 36 Beschäftigte in mehreren Fachbereichen (Elektronik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Schlosserei, Mechanik) tätig. Aufgrund der Vielseitigkeit können viele Ideen in die Realität umgesetzt eventuell verbessert bzw. Probleme gelöst werden.
Gesunde, motivierte und zufriedene Mitarbeiter/innen sind in jeder Hinsicht Voraussetzung für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens.
Firmenanschrift
Elmer Gesellschaft m.b.H
Anschrift: 3200 Obergrafendorf, Florianistraße 5
Homepage: www.elmergmbh.at
Projektdaten
Projekttitel: „Gemeinsam gestärkt in die Zukunft“
Anzahl der Beschäftigten: 36
Projektbegleitung: Barbara Gründlinger, NÖGKK
Gesundheitszirkelmoderation: Barbara Gründlinger, NÖGKK
Projektbeginn: 07.04.2016
Projektende: 01.06.2018
Projektziele
- Verbesserung der Kommunikation im Allgemeinen
- Verbesserung der Besprechungskultur im Führungskreis
- Teilnahme an den Mitarbeiterworkshops (mind. 85 %)
- Förderung des Gesundheitsbewusstseins
Projektablauf
Nach ausführlichen Informations- und Planungsgesprächen wurde im April 2016 mit dem Führungskräftecoaching das BGF-Projekt „Gemeinsam gestärkt in die Zukunft“ gestartet.
Im Anschluss daran wurden im Zuge einer Kick-off Veranstaltung die Mitarbeiter/innen über BGF im Allgemeinen informiert und eine Mitarbeiterbefragung mittels BGFvote durchgeführt. Durch die Unterzeichnung der BGF-Charta dokumentierte die Firma ELMER, sich an den zentralen Merkmalen der Betrieblichen Gesundheitsförderung zu orientieren.
Gegen Ende des Jahres 2016 wurden vier Mitarbeiter-Workshops, wo Ressourcen und Belastungen der Teilnehmer/innen erhoben sowie Lösungsvorschläge erarbeitet wurden, abgehalten. Moderiert wurden diese von Frau Barbara Gründlinger (NÖGKK).
Durch einen sehr zeitintensiven Zubau am Firmengelände kam es zu einer Projektpause. Die Ergebnisse aus den durchgeführten Workshops wurden im Herbst 2017 mit neuerlichen Workshops upgedatet. Kurz darauf wurden die Ergebnisse der Geschäftsführung präsentiert.
Ziel ist es, die daraus resultierenden Maßnahmen bis Juni 2018 unter Berücksichtigung von verhaltens- und verhältnisbezogenen Maßnahmen umzusetzen um „gemeinsam gestärkt in die Zukunft“ zu gehen.
Verfasserin: Barbara Gründlinger