Unternehmen
Brunn am Gebirge ist eine Marktgemeinde mit ca. 11.500 Einwohner und liegt an der Thermenlinie, direkt an der Wiener Stadtgrenze und an der Südbahn. Das Gemeindegebiet umfasst 7,26 km². Ein Teil des Ortes befindet sich am Abhang des Wienerwaldes und der andere Teil schon im Wiener Becken.
Ausgrabungen aus der Jungsteinzeit belegen, dass das Gebiet bereits 6000 v. Chr. bewohnt war und Brunn damit die älteste bekannte bäuerliche Siedlung Österreichs darstellt. Neben der alten Bierbrautradition und der Weinbautätigkeit in Brunn am Gebirge, ist dieser Ort ein Wirtschaftsstandort für viele Unternehmen.
Firmenanschrift
Firmenanschrift: Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Anschrift: Franz Anderle-Platz 1
www.brunnamgebirge.at
Projektdaten
Projekttitel: „Gemeinsam für eine Gesündere
Gemeinde"
Anzahl der Beschäftigten: 135
Projektbegleitung: Beate Anglmayer (NÖGKK), Stefanie Gerbautz, MA (BVA)
Gesundheitszirkelmoderation: durch Mitarbeiter/innen der
NÖGKK und der BVA
Projektbeginn: Juli 2014
Projektende: Mai 2016
Projektziele
- Verbesserung der Arbeitsorganisation und Arbeitsbedingungen
- Förderung einer aktiven Beteiligung der Mitarbeiter/innen
- Stärkung persönlicher Kompetenzen der Mitarbeiter/innen
Projektablauf
Nach einer Vorprojektphase wurde mit einer Kick-Off Veranstaltung das Projekt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde gestartet. Das Ziel der Betrieblichen Gesundheitsförderung in der Marktgemeinde Brunn am Gebirge ist es, die Arbeitszufriedenheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, gesundheitliche Risiken und Beschwerden zu reduzieren und das Arbeitsklima zu verbessern.
Die erste Befragung wurde von über 80% der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wahrgenommen und nach der Auswertung werden Anfang des Jahres 2015 die Gesundheitszirkel stattfinden, in denen Maßnahmenumsetzungen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern selbst erarbeitet werden.
Die Umsetzungsphase wird bis in das Jahr 2016 dauern und
abschließend wird man die Wirksamkeit der Maßnahmen mit einer zweiten Mitarbeiter/innenbefragung
überprüfen. Der Marktgemeinde Brunn am Gebirge ist die Nachhaltigkeit dieses
Projektes wichtig und wird deshalb auch nach Abschluss dieses Projektes ein
Gesundheitsmanagement betreiben und viele Maßnahmen dauerhaft etablieren.