Unternehmen
Der
Maschinenring ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen im ländlichen Raum.
Die Ringe vor Ort sichern nachhaltig die Erwerbs- und Existenzgrundlagen und
damit die Zukunft der Bauern.
Das agrarische Dienstleistungsangebot und die überbetriebliche Zusammenarbeit
ermöglichen eine wirtschaftliche Betriebsführung sowie den Einsatz moderner und
schlagkräftiger Technik. Die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe können
dadurch ihre Produktionskosten optimieren und damit die Erträge erhöhen.
Firmenanschrift
Maschinenring Kirchschlag
Wiener Straße 13
2860 Kirchschlag
Projektdaten
Anzahl der Beschäftigten: 9
Projektbegleitung seitens der NÖGKK: Hansjörg Taubenschuss
Moderation der Gesundheitsworkshops: Hansjörg Taubenschuss
Projektbeginn: Frühjahr 2014
Projektende: Herbst 2014
Projektziele
- Verbesserte betriebliche Kommunikation und Kooperation
- Bewusstseinsbildung zur eigenen gesunden Lebensweise
- Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber
Projektablauf
Die
Zentrale des Maschinenrings-Service NÖ-Wien führte von 2009 bis 2011 ein
Projekt zur Betrieblichen Gesundheitsförderung durch, welches im Februar 2013
mit dem BGF-Gütesiegel ausgezeichnet wurde.
Der Wunsch der Zentrale, die Aktivitäten der betrieblichen Gesundheitsförderung
auch auf die regionalen Maschinenringe auszudehnen, stieß beim Maschinenring
Kirchschlag auf großes Interesse. Nach
einem Planungsgespräch mit dem Obmann des Maschinenrings Kirchschlag, Herrn Karl
Schabauer und dem Geschäftsführer, Herrn Ing. Wolfgang Pürrer, wurde am
11.3.2014 ein Workshop mit den Beschäftigten durchgeführt.
Im nächsten Projektschritt wurden am 2.4.2014 die Ergebnisse dieses Workshops dem 2. Obmann-Stv., Herrn Karl Schrammel und dem Geschäftsführer, Herrn Ing. Wolfgang Pürrer, präsentiert. Diese Ergebnisse wurden als wertvolle Beiträge für die Erreichung der Projektziele angesehen. Die Evaluierung des Projekts ist für Herbst 2014 vorgesehen.