Unternehmen
CNH Industrial ist ein weltweit führendes Unternehmen im Investitionsgüterbereich. Es werden Land-und Baumaschinen, Lastkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Busse und Spezialfahrzeuge entworfen, produziert und verkauft.
CNH Industrial ist weltweite Präsenz in allen wichtigen Märkten ein großes Anliegen. Spezielle Aufmerksamkeit widmet CNH dem Ausbau seiner Präsenz in zukünftigen Wachstumsmärkten.
In der Europazentrale von CNH in St. Valentin wurden seit 1947, mehr als 600 000 Traktoren erzeugt. Technik und Anforderungsprofil haben sich im Laufe der Zeit stark gewandelt.
Firmenanschrift
CNH Industrial Österreich GmbH
Steyrer
Straße 32
4300 St. Valentin
www.steyr-traktoren.com
www.caseih.com
www.cnhindustrial.com
Projektdaten
Projekttitel: „CNH Industrial Österreich GmbH & BGF“
Anzahl der Beschäftigten St. Valentin: 620
Projektbegleitung seitens NÖGKK: Martin Wenighofer
Gesundheitszirkelmoderatorin:
Martin Wenighofer (NÖGKK)
Alex Gugler (NÖGKK)
Rene Preissl (NÖGKK)
Ist-Analyse: Jacksch & Partner
Projektbeginn: September 2010
Projektende: August 2014
Projektziele
- Krankheiten (Burnout) am Arbeitsplatz präventiv vorzubeugen
- Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz·
- Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit
- Verbesserung des Arbeits- u. Gesprächsklimas
- Verbesserung der betrieblichen Kommunikation
- Sensibilisierung der eigenen Gesundheits- und Stresskompetenz
- Erhöhung der Identifikation mit dem Unternehmen
Projektablauf
Mit der Unterzeichnung der BGF-Charta bekannte sich das Unternehmen zu den darin beschriebenen Grundsätzen und fühlt sich auch zukünftig dazu verpflichtet, seine Unternehmenspolitik an den Prinzipien der BGF zu orientieren
- Kick-Off-Veranstaltung für alle Mitarbeiter/innen im 21. 12. 2011
- Laufende Planung und Steuerung durch das Projektteam
- Ist-Analyse: Mitarbeiterbefragung extern durch Jacksch und Partner sowie einer Krankenstandsanalyse der NÖGKK
- Maßnahmenumsetzung mit Augenmerk auf einer Mischung aus verhaltens- und verhältnisbezogenen Maßnahmen
- Implementierung gesundheitsfördernder Maßnahmen
- Projektbegleitende
Prozess- und Ergebnisevaluation
Verfasser: Martin Wenighofer