Saum / AVM St. Valentin
Der Verein SAUM ist ein gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, für benachteiligte Personen die Teilhabechancen am gesellschaftlichen Leben zu verbessern. AVM St. Valentin ist ein Beschäftigungs- und Qualifizierungs- Projekt für jugendliche und junge Erwachsene, welches Dienstleistungen in den Bereichen Lohnfertigung (mit Schwerpunkt Sortieren und Verpacken) und Gastronomie anbietet.
Es werden 8 Projektteilnehmer/innen beschäftigt, das sind auf maximal ein Jahr befristet beschäftigte Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre mit mindestens 50% Minderung der Erwerbsfähigkeit oder nachgewiesenen Lernschwächen (SPF, ASO etc.).
Außerdem arbeiten 3 fix beschäftigte Fachkräfte, die für die professionelle Qualifizierung, Auftragsabwicklung, Beratung, Personalentwicklung und Leitung verantwortlich sind. Als Ansatz gilt es, die persönlichen Ressourcen der Mitarbeiter/innen zu entdecken und bestmöglich zu fördern. Die Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, die Optimierung der Selbstpräsentation bei Bewerbungsgesprächen. Die Steigerung des Selbstvertrauens sowie der sozialen Kompetenz und die Unterstützung bei persönlichen Krisen ist ein wichtiges Anliegen.
Firmenanschrift
AVM St. Valentin
Langenharter Straße 8
4300 St. Valentin
www.saum.at
Projektdaten
Anzahl der Beschäftigten: 8
Projektbegleitung: Wolfgang Neuhauser (NÖGKK)
Projektbeginn: Jänner 2011
Projektende: Sommer 2012
Projektziele
- Gesunde und zufriedene Mitarbeiter
- Belastungen der Bediensteten aufzeigen und konkrete Veränderungen herbeiführen
- Gemeinsam gesundheitsförderliche Strukturen schaffen
- Optimierung der Arbeitsabläufe erreichen
- Verbesserung der internen Kommunikation
Projektablauf
Durch eine Information der OÖGKK wurde der Verein auf Betriebliche Gesundheitsförderung aufmerksam gemacht. Das Projekt AMV St. Valentin fällt in den Zuständigkeitsbereich der NÖGKK. Bei einem persönlichen Erstgespräch wurde die Durchführung eines Gesundheitscoachings vereinbart.
- Führungskräfte-Workshop
- Haus der Gesundheit
- Ist-Analyse mittels Impulstest
- Mitarbeiter-Workshop
- Zusammenführungs-Workshop
- Maßnahmen erstellen und umsetzen
- Evaluierungs-Workshop
Die Evaluierung erfolgte im Juni 2012
Ein Ergebnis aus dem Gesundheitscoaching war die Änderung in der Küche. Aus diesem Grund wurde ein Betriebsküchenprojekt mit der NÖGKK gestartet.