Projekt "BBK - BEWUSST - BEWEGT - KONSEQUENT"
Betriebliche Gesundheitsförderung im Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder Kritzendorf
Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel "Betriebliche Gesundheitsförderung" des Österreichischen Netzwerkes für BGF
Die Beschäftigten des Alten- und Pflegeheimes widmen sich der Pflege und Betreuung älterer und einsamer Menschen. Da für einen reibungslosen Pflege- und Betreuungsablauf im Heim das Zusammenspiel Pflege - Reinigung - Küche unabdingbar ist und in diesen Bereichen eine geringe Personalfluktuation herrscht, wurde diesen Mitarbeiter/innen ebenfalls die Chance geboten, sich an dem Projekt zu beteiligen. Somit hatten alle 124 Mitarbeiter/innen des Alten- und Pflegeheimes sowie 20 Mitarbeiter/innen des Küchenbereiches (Firma Contento) und 30 Mitarbeiter/innen des Bereiches Reinigung (Firma Simacek Facility Management) die Chance, sich an dem Projekt zu beteiligen.
Firmenanschrift
Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder
Hauptstraße 20
3420 Kritzendorf
www.bbkritz.at
Projektdaten
Projekttitel: "BBK - BEWUSST - BEWEGT - KONSEQUENT"
Anzahl der Beschäftigten: 124 + 20 + 30
Projektbegleitung seitens NÖGKK: Thomas Samwald
Gesundheitszirkelmoderation: Silvia Obermayr (NÖGKK)
Projektbeginn: Juni 2007
Projektende: März 2009
Projektziele
Zielsetzungen aus der Sicht der Beschäftigten:
- Verbesserung des individuellen Wohlbefindens
- Erweiterung der Kompetenz der Beschäftigten in Gesundheitsfragen
- Verringerung der gesundheitlichen Beschwerden
- Erhöhung der persönlichen Lebensqualität
Zielsetzung aus Sicht des Unternehmens:
- Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter/Innen
- Förderung der Kommunikation
- Fehlzeitenreduzierung
- Erhöhung der Dienstleistungsqualität
- Imagegewinn und PR-Möglichkeit
Projektablauf
Weitere Projektinfos abrufen ... (25.1 KB)