Ab 05.12.2023 ersetzt die ID Austria die bisherige Handy-Signatur. Der Umstieg auf die ID Austria ist unbedingt durchzuführen , da ab diesem Zeitpunkt die Nutzung der e-Services ...
Startseite
Dienstgeber-Newsletter
WICHTIGE LINKS ...
Allgemeine Anfrage/Feedback
Arbeitsbehelf 2023
AuftraggeberInnenhaftung (AGH)
Beitragskontonummer anfordern
Clearingsystem
Elektronischer Datenaustausch mit den österr. Sozialversicherungsträgern (ELDA)
Formulare
Magazin DGservice
Monatliche Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM)
SEPA Lastschrift-Mandat
Sozialversicherungswerte 2023
Tarifsystem/Tarifrechner
WEB-BE-Kunden-Portal (WEBEKU)
AKTUELLES VOM DIENSTGEBERPORTAL DER ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSKASSE
-
Service-Entgelt: Einhebung nicht vergessen
Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Service-Entgelt für die e-card in der Höhe von 13,35 Euro für das Jahr 2024 fällig wird. Dies gilt u. a. für (freie) Dienstnehmer und ...
-
Newsletter 13/2023
Die Österreichische Gesundheitskasse bietet den Dienstgeberinnen und Dienstgebern eine Reihe an digitalen Services. Mit 05.12.2023 ist der Zugang nur noch über die ID Austria möglich. Denken Sie bitte daran, rechtzeitig von der ...
-
Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen eines Streiks
Die österreichische Gesetzgebung nimmt zum "Arbeitskampf" eine neutrale Haltung ein. Dies bedeutet, dass der Arbeitskampf zwar rechtlich nicht geschützt, aber auch nicht verboten ist. Da Streiks in Österreich bisher ...
-
Kollektivverträge unter die Lupe genommen
Kollektivverträge sind für die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber von großer Bedeutung, da sie wichtige Regelungen zu den Arbeits- und Entgeltbedingungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern enthalten. Welcher Kollektivvertrag auf das jeweilige Arbeitsverhältnis anzuwenden ist, ...
-
Aktualisierungen auf der Website
Stand: November 2023 ...