Die ID Austria ersetzt die bisherige Handy-Signatur. Dieser neue elektronische Identitätsnachweis bietet Zugang zum gesamten Angebot an digitalen Services der Sozialversicherung, Verwaltung und Wirtschaft. Bisher konnten die Registration Officers der ÖGK (Mitarbeiterinnen ...
Startseite
Dienstgeber-Newsletter
WICHTIGE LINKS ...
Allgemeine Anfrage/Feedback
Arbeitsbehelf 2023
AuftraggeberInnenhaftung (AGH)
Beitragskontonummer anfordern
Clearingsystem
Elektronischer Datenaustausch mit den österr. Sozialversicherungsträgern (ELDA)
Formulare
Magazin DGservice
Monatliche Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM)
SEPA Lastschrift-Mandat
Sozialversicherungswerte 2023
Tarifsystem/Tarifrechner
WEB-BE-Kunden-Portal (WEBEKU)
AKTUELLES VOM DIENSTGEBERPORTAL DER ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSKASSE
-
Newsletter 6/2023
Der Sommer steht bevor und mit ihm kommen wieder die Zelt-, Kellergassenfeste und Ähnliches, bei denen häufig Freiwillige mithelfen. Die Frage, ob und wie diese anzumelden sind, beantworten wir in ...
-
COVID-19-Dienstfreistellung endet mit 30.04.2023
Wurden Personen auf Grund eines ab dem 03.12.2021 ausgestellten COVID-19-Risiko-Attests von ihrer Arbeitsleistung bei Fortzahlung ihres Entgeltes freigestellt, werden den Dienstgeberinnen und Dienstgebern die dadurch anfallenden Lohn- und Lohnnebenkosten auf Antrag ersetzt. Mit ...
-
Aktualisierungen auf der Website
Stand: April 2023 ...
-
Magazin DGservice - März 2023
Die aktuelle Ausgabe des Magazins DGservice - Nr. 1/März 2023 - steht für Sie ab sofort auf unserer Website als barrierefreies PDF zur Verfügung. Inhalt dieser Ausgabe: ...
-
Influenza: Impfprogramm für Betriebe
Neues Influenza-Impfprogramm: Das Wichtigste in Kürze Das "Öffentliche Impfprogramm Influenza" von Bund, Ländern und Sozialversicherung startet im Herbst 2023 und wird zunächst für zwei Impfsaisonen angeboten. Es richtet sich an alle ...